Seconda guerra mondiale
Article
August 13, 2022

La seconda guerra mondiale (1 settembre 1939 - 2 settembre 1945) è la seconda guerra mondiale combattuta da tutte le maggiori potenze del XX secolo. In Europa iniziò il 1 settembre 1939, con l'attacco alla Polonia ordinato da Adolf Hitler. In Asia orientale, il Grande Impero giapponese era stato coinvolto nella seconda guerra sino-giapponese con la Repubblica di Cina dal luglio 1937 e in una guerra di confine con l'Unione Sovietica dalla metà del 1938. L'attacco giapponese a Pearl Harbor all'inizio di dicembre 1941 portò gli Stati Uniti all'ingresso nella seconda guerra mondiale e all'inizio della guerra del Pacifico, in cui furono coinvolte anche le potenze coloniali europee. Nel corso della guerra si formarono due alleanze militari, note come le Potenze dell'Asse e gli Alleati (coalizione anti-hitleriana). I principali oppositori del Reich nazionalsocialista tedesco in Europa erano il Regno Unito, guidato dal gabinetto di guerra del primo ministro Winston Churchill, e (dal giugno 1941) l'Unione Sovietica, che era sotto la dittatura di Josef Stalin. Molti storici oggi sostengono che la Seconda Guerra Mondiale sia diventata una guerra mondiale solo con l'ingresso degli Stati Uniti, poiché nel 1941 ha collegato le precedenti guerre regionali in Asia (1937) ed Europa (1939), che si sono concluse con la resa incondizionata del Operazioni di combattimento della Wehrmacht in Europa l'8 maggio 1945; le due bombe atomiche sganciate su Hiroshima e Nagasaki portarono alla resa del Giappone il 2 settembre 1945 e quindi alla fine della guerra. Sono stati coinvolti direttamente o indirettamente oltre 60 paesi della terra e più di 110 milioni di persone portavano armi. Il numero delle vittime in guerra può essere solo stimato. Più di 60 milioni di persone sono state uccise in combattimenti a terra, in mare e in aria. Le stime che includono le vittime dell'Olocausto (Shoa), Porajmos e altri omicidi di massa, lavori forzati, crimini di guerra e conseguenze della guerra, vanno fino a 80 milioni. La seconda guerra mondiale in Europa consisteva in Blitzkrieg, campagne di conquista contro i vicini paesi tedeschi con l'incorporazione di territori occupati, l'istituzione di governi fantoccio e bombardamenti di aree. Nelle aree conquistate dalle potenze dell'Asse e anche in Germania, la resistenza al nazionalsocialismo si fece sempre più forte negli anni della guerra. Per le forze armate tedesche, il corso sui teatri di guerra in Europa e nel bacino del Mediterraneo può essere suddiviso in tre fasi principali: Prima fase: attacchi a Polonia, Danimarca/Norvegia, Benelux e Francia, Balcani e Nord Africa. La seconda fase iniziò con l'invasione tedesca dell'Unione Sovietica il 22 giugno 1941. La terza fase seguì ad ovest con lo sbarco degli Alleati in Normandia il 6 giugno 1944. Ad est, l'Armata Rossa aprì con successo la sua Operazione Bagration circa due settimane dopo.Sei stati europei rimasero ufficialmente neutrali e non parteciparono direttamente nei combattimenti: Irlanda, Svezia, Svizzera, Spagna, Portogallo e Turchia (quest'ultima fino al febbraio 1945). L'amministrazione statunitense del presidente Franklin D. Roosevelt aveva dichiarato la neutralità degli Stati Uniti all'inizio della guerra europea, ma dal novembre 1939 la nuova legge sulla neutralità e la clausola cash and carry consentirono agli stati belligeranti di far acquistare armi e munizioni negli Stati Uniti e trasportarli sulle proprie navi. Le consegne dirette dagli Stati Uniti sono state rese possibili dal Loan and Lease Act approvato nel febbraio 1941. Nell'agosto 1940, il Congresso degli Stati Uniti diede la sua approvazione per la costruzione di una grande flotta che doveva essere operativa nell'Atlantico e nel Pacifico. Quando l'Italia fascista, governata da Benito Mussolini e alleata del Reich tedesco, entrò in guerra, anche parti dell'Africa orientale e settentrionale e dell'area del Mediterraneo divennero teatro di guerra dal giugno 1940. italiano
Titoli di articoli correlati
1. September
1939
2. September
1945
global geführte Krieg
Großmächte
Europa
Adolf Hitler
Überfall auf Polen
Kaiserreich Großjapan
Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg
Republik China
Grenzkrieg
Sowjetunion
Überfall auf Pearl Harbor
Eintritt der Vereinigten Staaten in den Zweiten Weltkrieg
Pazifikkriegs
Kolonialmächte
Achsenmächte
Alliierte
Anti-Hitler-Koalition
nationalsozialistischen
Deutschen Reiches
Vereinigte Königreich
Kriegskabinett
Premierminister
Winston Churchill
Diktatur
Josef Stalins
USA
Albert Speer
Adolf Hitler
Arno Breker
USS Arizona
Pearl Harbor
Max Alpert
Omaha Beach
Iwojima
sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945
Fat Man
Nagasaki
bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht
8. Mai 1945
Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki
Kapitulation Japans
Erde
Opfer im Krieg
Luftkrieg
Holocaust
Porajmos
Zwangsarbeit
Kriegsverbrechen
Blitzkriegen
Eroberungsfeldzügen
Marionettenregierungen
Flächenbombardements
Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Wehrmacht
Mittelmeerraum
Polen
Dänemark/Norwegen
Benelux-Länder
Frankreich
Jugoslawien und Griechenland
Nordafrika
Überfall auf die Sowjetunion
Landung der Alliierten in der Normandie
Rote Armee
Operation Bagration
Spanien
Portugal
US-Regierung
Präsident
Franklin D. Roosevelt
Neutralität
Neutralitätsgesetz
Cash-and-carry-Klausel
Leih- und Pachtgesetz
US-Kongress
Benito Mussolini
faschistischen
Italiens
Italienische Truppen
Ostafrikafeldzug
Britisch-Somaliland
Afrikafeldzug
Deutsche Afrikakorps
El-Alamein
Juli 1942
Oktober/November 1942
Marokko und Algerien
Operation Torch
Tunesienfeldzug
Krieg gegen die Sowjetunion
Heer
Waffen-SS
Luftwaffe
Vernichtungskrieg
Ural
künftiges „Großgermanisches Reich“
Moskau
Eroberung von Stalingrad
Schlacht von Stalingrad
Rote Armee
Zerschlagung der Heeresgruppe Mitte
Großbritannien
Kanada
Landung auf Sizilien
Landung in der Normandie
Landung in Südfrankreich
Aachen
Winteroffensive 1945
Oder
Schlacht um Berlin
an der Elbe
Führerbunker
Keitel
bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht
Moskauer Siegesparade von 1945
Berliner Siegesparade 1945
Ostasien
Pazifik
Dreimächtepakt
Kaiserreich Japan
Angriff auf Pearl Harbor
US-Pazifikflotte
Kriegserklärungen Deutschlands und Italiens an die USA
Neutralitätspakt
Arcadia-Konferenz
Burma
British Malaya
Thailand
Französisch-Indochina
Niederländisch-Indien
Philippinen
Neuguinea
Philippinen
Schlacht um Midway
Kaiserlich Japanische Marine
Inselspringen
Harry S. Truman
Kapitulation Japans
Aufklärung
Armageddon
Wiederaufbau
Stadtbild
Vereinten Nationen
Sicherheitsrat
Kolonialmächte
die meisten ihrer Kolonien
Fall der Mauer 1989
Kalten Krieges
Vorgeschichte des Zweiten Weltkrieges in Europa
Vorgeschichte des Zweiten Weltkrieges im Pazifikraum
München
Revision
Versailler Vertrag
Programm der NSDAP
Macht übernommen
Regierung Hitler
allgemeinen Wehrpflicht
Einmarsch in das entmilitarisierte Rheinland
Anschluss Österreichs
Sudetenlandes
Tschechoslowakei
Münchner Abkommen
Appeasement-Politik
Zerschlagung der Rest-Tschechei
britische Regierung
französische Regierung
Litauen
Memelland
Erste Slowakische Republik
Vasallenstaat
Garantieerklärung
japanische Expansionspolitik
Schutz-
ostasiatischen
Republik China
Mandschurei
annektiert
Mandschukuo
Völkerbund
Antikominternpakt
Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg
griff es Äthiopien an
Albanien
Spanischen Bürgerkrieg
Volksfrontregierung
Francisco Franco
Sowjetunion
französische Volksfront
Legion Condor
Corpo Truppe Volontarie
Franquismus
Münchener Abkommen
Sudetenkrise
Hitler-Stalin-Pakt
baltischen Staaten
Großrumänien
Zivilschutzprogrammen
Vernichtungskrieg
Weltmachtstellung
rassistische Neuordnung des [europäischen] Kontinents
rassenideologischen
Lebensraum im Osten
rassisch minderwertig
slawischen
Endlösung der Judenfrage
antisemitische
jüdischen Bolschewismus
Weltjudentums
Sowjetunion
arischen Rasse
Generalplans Ost
Slawen
Osteuropa
Wehrbauern
Elite
Reichskommissaren
Weißrussen
Ukrainer
Alfred Rosenbergs
Offensive
Bewegungskriegs
Ersten Weltkrieg
Heimatfront
Zweifrontenkrieg
Ostmittel-
Versklavung
Hegemonialvorstellungen
diplomatische
Reparationsforderungen
Großmächte
Denkschrift zum Vierjahresplan
Badoglio
separaten Waffenstillstand
Belgrad besetzt
Rückzug der Wehrmacht
Tirana
Enver Hoxha
Vertrag von Saint-Germain
Julisch Venetien
Istrien
Trentino
Südtirol
Kaiserreich Abessinien
Äthiopien
völkerrechtswidrige
Annexion
Römische Reich
Anschluss Österreichs
Albanien besetzen
Annexion Tschechiens
Stahlpakt
Italiens Kriegserklärung an Frankreich und Großbritannien
Dreimächtepakt
Achse Berlin-Rom-Tokio
deutschen Krieg gegen die Sowjetunion
Angriff auf Pearl Harbor
Kriegserklärung Deutschlands und Italiens an die USA
Landung britischer und amerikanischer Truppen auf Sizilien
Italienfeldzug
Großen Faschistischen Rat
Sturz Mussolinis
König
Viktor Emanuel III.
Waffenstillstand von Cassibile
Verbotene Stadt
über 200 Jahre in Selbstisolation
Kanonenboot-Politik der USA
Iwakura-Mission
Meiji-Restauration
Sieg über das Zarenreich
Republik China
Pazifischen Ozean
Commonwealth der Philippinen
US-Außengebiete
geostrategischen
Erdölvorkommen
US-Pazifikflotte
Pearl Harbor
Philippinen
British-Malaya
Nordborneo
Französisch-Indochina
Niederländisch-Indien
Commonwealth
Australien
Mandatsgebiet
Territorium Neuguinea
Vordringen auf sowjetisches Gebiet
Neutralitätspakt
Angriff auf Pearl Harbor
Kaiserlich Japanischen Marineluftstreitkräfte
Washingtoner Flottenabkommens
Marine der Vereinigten Staaten
Südostasien
B-17
Philippinen-Archipels
japanische Invasion Südostasiens
Erdöl
Bombardierungen
kapitalistischen
Fünfjahrespläne
deutsch-sowjetischen Nichtangriffspakt
Unternehmens Barbarossa
Aufrüstung
Divisionen
Luftflotten
Luftnahunterstützung
Dezimierung
Georgi Konstantinowitsch Schukow
Kriegswirtschaft im Zweiten Weltkrieg
Zentralverwaltungswirtschaft
Militärtaktik
Alliierten
NS-Deutschland
Japan
Blitzkriegstaktik
Abnutzungskriegs
Sowjetunion
Großbritannien
USA
Rüstungswunder
Heimstoffe
Metallspende des deutschen Volkes
Buntmetalle
Kupfer
Messing
Zinn
Zink
Frauenarbeit
Zwangsarbeit
Chronologie des Zweiten Weltkrieges, eine tageweise Zeitleiste
Josef Stalin
Überfall auf Polen
vertraglich fixiert
Wehrmacht
Kattegat
Skagerrak
Freien Stadt Danzig
Kriegserklärung
Invasion
Überfall auf den Sender Gleiwitz
Widerstandskämpfer
SS
Bromberg
Heinz Guderian
Linienschiff
Schleswig-Holstein
Westerplatte
Danzig
Luftwaffe
Luftangriff auf Wieluń
Kriegführung
Roten Armee
Garantieerklärung vom 30. März 1939
Ultimatum
Westwall
Kriegsregierung Chamberlain
Sitzkrieg
konzentrierter Angriffe
Blitzkrieg
einzuschließen
Kesselschlachten
bei Radom
an der Bzura
sowjetische Besetzung Ostpolens
deutsch-sowjetischen Nichtangriffspaktes
Ignacy Mościcki
Polnische Exilregierung
Luftangriffe
Warschau
Festung Modlin
nach 16-tägiger Belagerung
Schlacht bei Kock
Demarkationslinie
Vierte Teilung Polens
Łódź
Generalgouvernement
Krakau
Besatzungszeit
Deportationen
Juden
Klassenfeinde
Gulag
Katyn
Blitzkrieg
Sitzkrieg
NSDAP
Rheinstetten
scharmützel
Propagandamaschinerie
Fall Gelb
Niederlande
Belgien
Somme
Zossen
Walther von Brauchitsch
Franz Halder
Winterkrieg
Toivo Kivimäki
Simo Häyhä
Scharfschütze
Schlacht von Kollaa
Pitkjaranta
Kirill Merezkow
Mannerheim-Linie
Molotowcocktail
Regiment
Der Friedensvertrag
Kareliens
Fortsetzungskrieg
Krieg gegen die Sowjetunion
Großen Terrors
Petsamo
Barentssee
Unternehmen Weserübung
Minette
Schweden
Kiruna
Erzbahn
Narvik
Nickel
Altmark-Zwischenfall
Divisionen
Skandinavien
Dänemark
Operation Wilfred
Kriegsmarine
Gebirgsjäger-Division
Narvik
Panzerspähwagen
Viborg
Brückenkopf
Stavanger
Trondheim
Dänemark kampflos besetzt
Färöer
Lillehammer
Oslofjordes
Blücher
Schlachtschiff
HMS Warspite
zweiten britischen Angriff
Ofotfjord
Leichte Kreuzer
Royal Air Force
Royal Navy
Verbände
Fremdenlegion
Namsos
norwegischen Streitkräfte
Norwegen unter deutscher Besatzung
Reichskommissariat
Marionettenregierung
Vidkun Quisling
Westfeldzug
Fall Gelb
Rotterdam
Königin Wilhelmina
Bombardierung Rotterdams
Arthur Seyß-Inquart
Reichskommissars für die Niederlande
Aruba
Curaçao
beschossen
Brüssel
Dyle-Stellung
Leopold III.
Eggert Reeder
Luxemburg
CdZ-Gebiet
Chef der Zivilverwaltung
Maginot-Linie
Basel
Ardennen
Erich von Manstein
Boulogne
Calais
British Expeditionary Force
Dünkirchen
Sichelschnitt
von Rundstedt
Frank Capra
Operation Dynamo
von Brauchitsch
Wagen von Compiègne
Fall Rot
Aisne
Somme
Seine
in den Krieg ein
Westalpen
Paris
offenen Stadt
Verdun
Gefolgschaft
Orléans
Nevers
Dijon
Philippe Pétain
Keitel
Mentone
Waffenstillstandsbedingungen
Charles Huntziger
Brest
Lorient
St. Nazaire
La Rochelle
Bordeaux
Operation Pike
Protektorat Böhmen und Mähren
Eisenerzbergwerk Kiruna
Narvik
Wolfram
Mers-el-Kébir
Royal Navy
Operation Catapult
Vichy
État français
Marionettenstaat
Toulon
von deutschen und italienischen Truppen besetzt
Operation Torch
Militärhafen Toulon
von den Besatzungen versenkt
Kapitulation Frankreichs
Unternehmen Seelöwe
Neue Europa
Forces françaises libres
Charles de Gaulle
Vichy-Regimes
Defätisten
Luftschlacht um England
Spitfire
He 111
Chain Home
Jagdflugzeuge
Commonwealth
Hugh Dowding
Angriff auf Berlin
The Blitz
Unternehmen Seelöwe
Angriff der Luftwaffe
Coventry
Armstrong Siddeley
coventrieren
Joseph Goebbels
Militärjargon
Zivilisten
Radaranlagen
Vergeltungswaffen
V1
V2
Mittelmeer
Lebensraum im Osten
Gibraltar
Französisch-Marokko
Oran
Spanisch-Sahara
Spanisch-Guinea
Hendaye
Gibraltar
Kontinentalblocks
Súñer
Jesuitenschwein
Philippe Pétain
Montoire-sur-le-Loir
Laval
Nahost
FFL
Saburō Kurusu
Galeazzo Ciano
Joachim von Ribbentrop
Ploiești
Bessarabien
Italienische Invasion Ägyptens
Ostafrikafeldzug
Griechenland – von der Unabhängigkeit bis zum Zweiten Weltkrieg
Achsenpartner
Viktor Emanuel III.
Ägypten
Operation Compass
Cyrenaika
Operation Compass
Bardia
Deutschen Afrikakorps
Unternehmen Sonnenblume
Libyen
Balkan
Griechisch-Italienischer Krieg
Pindos
Albaniens
Balkanfeldzug (1941)
Königreich Jugoslawien
Staatsstreich
Prinzregenten Paul
Belgrad
Unternehmen Strafgericht
offenen Stadt
Zagreb
Unabhängige Staat Kroatien
Metaxas-Linie
Saloniki
griechische Armee
Ostmazedonien
Thermopylen
Kreta
Ägypten
Athen
Athen
Kreta
Kreta
Neuseeländer
Australier
Malta
Mannerheim
kriegsvölkerrechtliche
Angriff auf die Sowjetunion
Einsatzgruppen
angloamerikanischen
Operation Torch
Deutsch-Sowjetischer Krieg
Pskow
Kiew
Krim
Moskaus
Heeresgruppe Nord
von Leeb
baltischen
Leningrad
Heeresgruppe Mitte
von Bock
Heeresgruppe Süd
Ukraine
Murmansk
Murmanbahn
Harro Schulze-Boysen
Arvid Harnack
Richard Sorge
Nowgorod
Smolensk
Saporischschja
Wehrmachtbericht
Präventivkriegslegende
NS-Propaganda
Lebensraum im Osten
Ural
Kaukasus
Leningrad
Molotow
Minsk
Kesselschlachten
Augustkrise
Heeresgruppe Mitte
Heeresgruppe Süd
Charkow
Propagandakompanie
Einnahme Kiews
Charkows
Angriff auf Moskau
Mahiljou
Fortsetzungskrieg
Karelien
karelische
Anglo-Sowjetischen Invasion
Iran
Anglo-Iranian Oil Company
Transiranischen Eisenbahn
Fall Blau
Schlacht bei Charkow
Sewastopol
Halbinsel Kertsch
Krim
Tobruk
Unternehmen Theseus
Poltawa
Kursk
Taganrog
Poltawa
Heeresgruppe Süd
Don
Woronesch
Rostow am unteren Don
Vorstöße ins Kaukasusgebiet
Stalingrad
Halders
Heeresgruppe A
Heeresgruppe B
Astrachan
Kaspischen Meer
Persischen Korridors
Maikop
Grosny
Baku
Löwenbräukeller
gesprochen hatte
Führerhauptquartier Werwolf
Winniza
Irak
Palästina
Angriff auf Stalingrad
Leih- und Pachtgesetzes
Wilhelm List
Kurt Zeitzler
Alexander Wassilewski
6. Armee
Operation Uranus
Operation Kolzo
Résistance
Heinrich Himmler
Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums
Polens
Serbiens
Ukraine
Weißrusslands
Russlands
Zwangsarbeiter
Wartheland
Niederlanden
Jugoslawische Partisanen
Tito
ELAS
EDES
EKKA
anarchistische
Besatzungsregime
Kriegsrecht
Desertation
Kommissarbefehl
Politkommissare
Kriegsgefangene
Kefalonia
Chortiatis
Oradour
Maillé
Marzabotto
Caiazzo
Eintritt der Vereinigten Staaten in den Zweiten Weltkrieg
Pearl Harbor
Vereinigten Staaten
isolationistische
Roosevelt
Französisch-Indochina
Burmastraße
Leih- und Pachtgesetz
Niederlande
japanischen Kaiserreichs
imperialistischen
Pearl Harbor
Kriegserklärungen Deutschlands
Operation Jubilee
Afrikafeldzug
M13/40
Nordafrika
Tobruk
Generalleutnant
Erwin Rommel
Deutschen Afrikakorps
Tobruk
Unternehmen Theseus
Erwin Rommel
Bir Hacheim
Generalfeldmarschall
Libysche Wüste
Alexandria
Sueskanal
El-Alamein
Qattara-Senke
ersten Schlacht von El-Alamein
Bernard Montgomery
zweiten Schlacht von El-Alamein
Mareth-Linie
Operation Torch
Casablanca
Algier
Tripolis
Schlacht am Kasserinpass
Tunesienfeldzug
Mareth-Linie
Hans-Jürgen von Arnim
Hammamet
Kap Bon
Italienfeldzug (Zweiter Weltkrieg)
Sizilien
zweite Front
Dwight D. Eisenhowers
Operation Husky
Unternehmen Zitadelle
Große Faschistische Rat
Viktor Emanuel III.
Dino Grandi
Pietro Badoglio
Unternehmen Lehrgang
Straße von Messina
Campo Imperatore
Bozen
Reggio Calabria
Waffenstillstand von Cassibile
Fall Achse
Kommandoaktion
Campo Imperatore
Repubblica Sociale Italiana
Salò
Kefalonia
Gebirgsjägertruppen
Badoglio-Regierung
Partisanenarmee
US-amerikanische Landung
Schlacht um Monte Cassino
benediktinische
Gustav-Linie
Kreta
Albert Kesselring
offenen Stadt
Verteidigungslinie im nördlichen Apennin
La Spezia
Rimini
Campanha da Italia
Susa (Piemont)
Pistoia
Mausoleum
Rio de Janeiro
Stalingrad
Fall Blau
Stalingrad
Verkehrsknotenpunkt
Angriffs auf Stalingrad
Wolga
6. Armee
Schlacht von Stalingrad
Mutter-Heimat-Statue
Schlacht von Stalingrad
Operation Uranus
Kalatsch am Don
Unternehmen Wintergewitter
Paulus
Pitomnik
Gumrak
zweiten Schlacht von El Alamein
Endsieg
Sportpalastrede
totalen Krieg
Heinz Boberach
Meldungen aus dem Reich
Charkow
Waffen-SS
Paul Hausser
Charkows
Unternehmen Zitadelle
Kursk
Schlacht bei Kursk
größten Panzerschlacht
Orel
Operation Husky
Unternehmen Zitadelle
Schlacht um die Krim
Schlacht am Dnepr
Dnepr-Karpaten-Operation
Ilmensee
Pripjet-Sümpfe
Leningrad-Nowgoroder Operation
Peipussee
Krim
Offensive an der finnischen Front
Karelischen Landenge
Deutsche Westfront 1944/1945
Into the Jaws of Death
Omaha Beach
Loire
Angriffen auf London
Atlantikwall
Operation Overlord
Roundup
Sledgehammer
COSSAC
Frederick E. Morgan
Dieppe
Operation Jubilee
Royal Air Force
Luftwaffe
Royal Navy
Ärmelkanals
Département Calvados
MG-Nestern
OKW
Juno
Gold
Sword
Utah
Omaha
D-Day
Operation Neptune
Fallschirmspringer
Cotentin
Scharfschützen
Caen
Luftüberlegenheit
Oberbefehlshaber West
Alfred Jodl
Cherbourg
Schlacht um Cherbourg
Caen
Schlacht um Caen
Côte d’Azur
Toulon
Cannes
Operation Dragoon
Operation Cobra
Avranches
Saint-Lô
Oberbefehlshaber West
Günther von Kluge
Unternehmen Lüttich
Kessel von Falaise
Leclercs
Dietrich von Choltitz
Luftherrschaft
Operation Market Garden
Arnheim
Market Garden
Arnheim
II. SS-Panzerkorps
Westwall
Red Ball Express
Brüssel
Antwerpen
U-Boot-Krieg
Marschflugkörpern
V1
V2
Friesenwall
heftigen Kämpfen
Rur
Schlacht im Hürtgenwald
Rhein
Lothringen
Elsass
Festung Metz
Straßburg
Ardennenoffensive
hafen Antwerpen
Walter Model
Albert Speer
Generalstabschef des Heeres
in Bastogne eingekesselten Kameraden
Unternehmen Bodenplatte
eine Offensive
Unternehmen Nordwind
Hydrierwerke
synthetischen Benzin
deutsche Kriegswirtschaft
Ludendorff-Brücke
Remagen
Brücke bei Remagen
Operation Plunder
Wesel
Heeresgruppe B
Walter Model
Ruhrkessel
Magdeburg
Leipzig
Kronach
Rottweil
Stuttgart
Niederrhein
Norddeutschland
Elbe Day
Torgau
Elbe
Bremen
Blaskowitz
Tirol-Vorarlberg
München
Brennerpass
Bologna
alliierten Frühjahrsoffensive
polnischen Truppen
Po-Ebene
Genua
Dongo
Caserta
Operation Sunrise
Triest
9. Armee
Babrujsk
Operation Bagration
Weißrussland
Minsk
Galizien
weitere sowjetische Offensive
Lemberg
Weichsel
Warschauer Aufstand
Agfacolor
Warschauer Aufstand
Polnischen Heimatarmee
Dnister
Operation Jassy-Kischinew
Heeresgruppe Südukraine
Staatsstreich
Ion Antonescu
Slowakische Nationalaufstand
bulgarischen Kommunisten
Staatsform
jugoslawische Partisanen
Belgrad
Baltikum
Heeresgruppe Nord
Riga
Kurland
Ostpreußen
Propagandakompanie
Schlacht um Budapest
Schlacht um Ostpreußen
Frische Haff
Unternehmen Hannibal
Flüchtlinge
Königsberg
Flugsicherungsschiff
Hans Albrecht Wedel
Verwundeten- und Flüchtlingstransporten über die Ostsee
Unternehmen Hannibal
Wilhelm Gustloff
S-13
Baltischen Flotte
torpediert
Stolpmünde
Steuben
Goya
Cap Arcona
Katastrophen der Schifffahrt
KZ Auschwitz-Birkenau
Küstrin
Oder
Schlacht um Königsberg
SiS-3
Weichsel-Oder-Operation
Stettin
Görlitz
Seelower Höhen
Rokossowskis
Konjews
Fronten
Breslau
Schlacht um Berlin
Reichstagsgebäude
Kriegsende
12. Armee
Walther Wenck
entsetzen
Führerbunker
Reichstagsgebäude
Tiergartenviertel
Bendlerblock
Gestapo-Zentrale
Reichsluftfahrtministerium
Hochbunkers
Anhalter Bahnhof
SS
Nord-Süd-S-Bahn-Tunnels
Landwehrkanal
Geschichte der Berliner U-Bahn – Die U-Bahn unter Wasser
Verhandlungen
Wassili Tschuikow
Helmuth Weidling
Plattenseeoffensive
Wiener Operation
KZ Mauthausen
Enns
Graz
Heeresgruppe A
Schörner
Vertreibung der Deutschen aus der Tschechoslowakei
Prag
Bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht
VE-Day
Teilkapitulation der Wehrmacht für Nordwestdeutschland, Dänemark und die Niederlande
Berlin-Karlshorst
Berlin-Karlshorst
politischen Testament
Karl Dönitz
Flensburg-Mürwik
Geschäftsführende Reichsregierung
Graf Schwerin von Krosigk
Hans-Georg von Friedeburg
Lüneburg
Bernard Montgomery
Teilkapitulation der Wehrmacht für Nordwestdeutschland, Dänemark und die Niederlande
Reims
bedingungslose Kapitulation aller deutschen Truppen
mitteleuropäischer Zeit
Ratifizierung
Oberkommando der Wehrmacht
sowjetischen Hauptquartier
Generaladmiral von Friedeburg
Generaloberst Stumpff
Generalfeldmarschall von Greim
Sowjetunion
postsowjetischen Staaten
First Canadian Army
Utrecht
Kanalinseln
Lorient
Saint-Nazaire
La Rochelle
Kurland
Ägäis
Heeresgruppe Kurland
Parade des Sieges
Oberste Sowjet
Bundespräsident
Richard von Weizsäcker
Befreiung vom Nationalsozialismus
Erinnerungskultur
Schweiz im Zweiten Weltkrieg
Schweiz
Réduit
Henri Guisan
Gotthard
Alpentransversale
Mittelland
Devisen
Luftkämpfen im Pruntruter Zipfel
Alliierte Bombenabwürfe auf die Schweiz
Schweizer in Nazi-Konzentrationslagern
Hatay
Syrien
Pazifikkrieg
Vorgeschichte des Zweiten Weltkrieges im Pazifikraum
Tennō
Yoshihito
Ersten Weltkrieg
Kolonien
deutschen Kaiserreichs
Deutsch-Neuguineas
japanisches Südseemandat
Russisch-Japanischen Krieg
Wirtschaftskrise
Premierministers
Medien
Pazifikregion
Hegemonie
Panasienbewegung
Republik China
Mukden-Zwischenfall
Mandschurei-Krise
Vasallenstaat
Mandschukuo
Völkerbund
Antikominternpakt
Zwischenfall an der Marco-Polo-Brücke
Peking
japanische Armee
Hongkong
Macau
Mao Zedong
Kuomintang
Chiang Kai-shek
Langen Marsch
Yan’an
Tanyang
Kanton
Nanjing
Chongqing
Massaker von Nanking
vergewaltigt
Ribbentrop
Nanking
Wang Jingwei
Konoe Fumimaro
großostasiatischen Wohlstandssphäre
Matsuoka Yōsuke
Franzosen
Singapur
Shunroku Hata
Kichisaburō Nomura
Saburō Kurusu
Cordell Hull
Kichisaburō Nomura
Dominions
Niederländisch-Indien
Tokio
Angriff auf Pearl Harbor
Nagumo
Kidō Butai
Kongress der Vereinigten Staaten
Repulse
Prince of Wales
Indiens
Philippinen
Südostasiens
Malayas
Niederländisch-Indien
Singapur
Thailand-Burma-Eisenbahn
Invasion Burmas
Auf den Philippinen
Douglas MacArthur
Manila
Corregidor
Eroberung von Rabaul
Südsee
Schlacht im Korallenmeer
Port Moresby
Schlacht um Midway
Stillen Ozean
Guadalcanal
USMC
Schlacht um Guadalcanal
Rendova
Salomon-Inseln
Neuguinea
Salomonen
Gilbertinseln
Marshallinseln
Marianen
Island Hopping
Rabaul
Honshū
Funkcodes
Operation Vengeance
Chiang Kai-shek
Kairo
Task Forces
Kamikaze-Fliegern
Kaiten
Schlacht um Saipan
Schlacht in der Philippinensee
Tojo
Koiso Kuniaki
Landungen auf Leyte
See- und Luftschlacht im Golf von Leyte
Marianen
Boeing B-29
USAAF
Tokio
Operation Hailstone
Truk
Rückeroberung der Philippinen
Luzon
Iwojima
Okinawa
Little Boy
Tinian
B-29
Enola Gay
Hiroshima
Tinian
Nagasaki
Konferenz von Jalta
Rote Armee
Neutralitätspakt mit Japan
Operation Auguststurm
Mandschurei
alliierten
Kairoer Erklärung
Gyokuon-hōsō
Kapitulation Japans
Bucht von Tokio
USS Missouri
Besetzung der japanischen Hauptinseln
Friedensvertrags von San Francisco
Strategiehistoriker
Colin Gray
Operationen
verbundenen Gefechtsführung
Blitzkrieg
Luftkrieg im Zweiten Weltkrieg
Warschau
Überfall auf Polen
Luftherrschaft
polnischen Luftstreitkräfte
Luftangriffe auf Warschau
Überfall auf die Niederlande, Belgien und Luxemburg
Bombardierung von Rotterdam
Luftschlacht um England
Chain-Home
Fighter Command
Luftüberlegenheit
Bombardierung Berlins
Coventry
Luftangriff am 14. November 1940
Luftangriff auf Coventry
St.-Michaels-Kathedrale
Coventrierens
Flächenbombardement
München Gladbach
Deurag-Nerag
Luftangriffe auf Hannover
Angriffs auf die Sowjetunion
Luftangriff auf Belgrad
deutschen Offensive gegen die Sowjetunion
Schlacht um Moskau
Stalingrad
Luftnahunterstützung
United States Army Air Forces
Bombenangriff auf Tokio
8. Luftflotte
Luftangriffen auf Hamburg
Luftangriffe
Altmarkt
Dresden
Air Ministry
Area Bombing Directive
RAF Bomber Command
Arthur Harris
Morale bombing
Dehousing Paper
Lübeck Ende März
Rostock Ende April
Tausend-Bomber-Angriff
Operation Millennium
Angriffen auf Städte des Ruhrgebiets
Pfadfinder-Flugzeuge
Wilhelmshaven
Essen
Krupp-Gussstahlfabrik
Tiger
Panther
Unternehmens Zitadelle
Operation Gomorrha
Feuersturm
Schweinfurt
P-38
P-47
P-51
Widerstand gegen das NS-Regime
B-17 Flying Fortress
Big Week
Hydrieranlagen
Leunawerke
verstärkt bombardiert
Albert Speer
Luftangriff auf Ploiești
Luftangriffe auf Dresden
Kriegsvölkerrechts
Pforzheim
Swinemünde
Würzburg
Hanau
Hildesheim
Wesel
Paderborn
Waffengattung
A4-Rakete
V2
Prüfstand VII
Heeresversuchsanstalt Peenemünde
Usedom
Marschflugkörpers
V1
ballistischen
V2
Wunderwaffe
Radar
Abstandszünder
Endsieg
Hafen
Antwerpen
Pazifikkrieg
Luftangriffe auf Tokio
Atlantikschlacht
Unternehmen Rheinübung
U 94
Saint-Nazaire
Unternehmen Rheinübung
U-Boot-Bunkers in Lorient
Athenia
U-Boot-Krieg
Konteradmiral
Karl Dönitz
Kapitänleutnant
Günther Prien
U 47
Scapa Flow
Home Fleet
Royal Oak
britischen Marine
U-Boote
Nordatlantik
Ärmelkanal
Geleitzüge
Begleitschiffen
ASDIC
Sonargeräte
nationalsozialistischen Propaganda
BRT
Gotenhafen
Bismarck
Schweren Kreuzer
Prinz Eugen
Zerstörern
Unternehmen Rheinübung
HMS Hood
Bunker von Brest
Kriegserklärung Deutschlands an die Vereinigten Staaten
Vizeadmiral
Ostküste der USA
Unternehmen Paukenschlag
US-Küstenverteidigung
Handelsschifffahrt
Karibik
Südatlantik
Expeditionskorps
Rudeln
Operation Torch
Kryptoanalytikern
Bletchley Park
ENIGMA
brechen
Unterwasserschallortung
Radarortung
ASDIC
Funkpeilern
Huff-Duff
Hedgehog-Granatwerfer
Luftüberlegenheit
Geleitflugzeugträgern
U-Boot-Stützpunkte
Lorient
St. Nazaire
La Rochelle
Typ XXI
Operation Regenbogen
Kriegsverbrechen des Deutschen Reiches im Zweiten Weltkrieg
Kriegsverbrechen der Roten Armee im Zweiten Weltkrieg
Kriegsverbrechen der japanischen Streitkräfte im Zweiten Weltkrieg
Kriegsverbrechen der Alliierten im Zweiten Weltkrieg
Kriegsverbrechen
Sinti und Roma
Leningrader Blockade
sowjetische Kriegsgefangene
Oberkommando der Wehrmacht
gezielt verhungern
Zwangsarbeit
Massengrabes
Katyn
Strafverfolgungen
Roten Armee
Flucht und Vertreibung
Norman Naimark
Catherine Merridale
Rangoon
Japan
Chinesen
Kriegsverbrechen japanischer Soldaten
Republik China
Massaker von Nanking
Shanghais
Südostasien
Einheit 731
Militärjustiz
Trostfrauen
bordelle
japanischen Kolonie Korea
Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher
Nachfolgeprozessen
Angriffskrieges
Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Nachkriegszeit
Siegerjustiz
Völkerstrafrecht
Kriegsverbrecherprozessen
Tokioter Prozessen
Wehrmacht
Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des SD
Polizeireserveeinheiten
Wehrmachteinheiten
Partisanenbekämpfung
Kommissarbefehl
Heydrichs
rückwärtigen Heeresgebieten
Staatliches Museum Auschwitz-Birkenau
KZ Buchenwald
Vernichtungslager
Auschwitz-Birkenau
Majdanek
Kulmhof
Aktion Reinhardt
Belzec
Sobibor
Treblinka
Blausäure
Zyklon B
Generalgouvernement
Rettung der dänischen Juden
Massenmorden
Kenntnis von Massenmorden in Osteuropa
SS-Angehörigen
Ordnungspolizei
Waffen-SS
Ustascha
Sinti und Roma
„Euthanasie“-Opfer
Homosexuelle
Zeugen Jehovas
Freimaurer
KZ
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Days of Remembrance
Jom haScho’a
Holocaust
Todesmärsche von KZ-Häftlingen
Endphaseverbrechen
Bochnia
Minsk
Leningrader Blockade
Versuchshunde
Südosteuropas
Serbien
Vernichtungskrieg
Partisanenbekämpfung
Feldpostpäckchen
Schwarzmarkt
Renault
Lebensmittelkarten
deutsche Fußballmeisterschaft 1943/44
Luftangriffe auf deutsche Städte
Totalisierung
Volkssturm
Die Feuerzangenbowle
Heil Hitler
NS-Propaganda
Propagandakompanie
Joseph Goebbels
Kriegsberichterstattung
Wochenschau
NS-Propaganda
Endsieg
Die Deutsche Wochenschau
Leni Riefenstahl
Wehrmachtberichte
gleichgeschalteten
Endsieg
Winston Churchill
Bolschewismus
jüdisch-bolschewistischen
Untermenschen
Proklamation
Broschüre
Der Untermensch
Signal
Pariser Zeitung
Alphonse de Châteaubriant
Georges Oltramare
Lucien Rebatet
Niederlage in Stalingrad
Sportpalastrede
NS-Propaganda
War Production Board
Propaganda
Blut-Schweiß-und-Tränen-Rede
We Shall Fight on the Beaches
Überfall auf Pearl Harbor
Rundfunkpropaganda im Zweiten Weltkrieg
Überfall auf den Sender Gleiwitz
Verordnung über außerordentliche Rundfunkmaßnahmen
Immigranten
Axis Sally
Großdeutschen Rundfunk
Germany Calling
William Joyce
Lord Haw-Haw
Edward R. Murrow
CBS
Luftwaffe bombardierten London
isolationistische
Feindsendern
Jean Rudolf von Salis
Landessender Beromünster
Wehrmachtbericht
Großdeutschen Rundfunk
Sondermeldungen
Alliierten
Erich Murawski
Militär-Rapport
Jörg Echternkamp
Radio Tokyo
Amerikanisch
GI
Tokyo Rose
Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Kurt Huber
Julius Leber
Volksgerichtshof
Weiße Rose
Kreisauer Kreis
Rote Kapelle
20. Juli 1944
Führerhauptquartier
Staatsstreichs
Operation Walküre
Dänischer Widerstand
Résistance
Maquis
ELAS
Tito
Griechischen Bürgerkrieg
Antikominternpaktes
französischen
niederländischen
britischen Kolonien
weltanschaulichen
Zerstörer-für-Stützpunkte-Abkommens
Zerstörer
Neufundland
Atlantik-Charta
Angriff auf Pearl Harbor
Liste von Konferenzen der Alliierten während des Zweiten Weltkriegs
Kairo
Teheran
Arcadia-Konferenz
Casablanca
Quadrant-Konferenz
Operation Overlord
Frederick E. Morgan
Kairo
Chiang Kai-shek
Moskauer Außenminister-Konferenz
Hull
Eden
Molotow
Teheran-Konferenz
Jalta
Potsdamer Konferenz
deutschen Reparationsleistungen
Tote des Zweiten Weltkrieges
Operation Chariot
Saint-Nazaire
Schlacht um Cholm
Toila
Militärgeschichtlichen Forschungsamt
Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg
Australien
Belgien
Brasilien
Bulgarien
Republik China
Dänemark
Deutschland
Finnland
Frankreich
Griechenland
Großbritannien
Indien
Italien
Japan
Jugoslawien
Kanada
Luxemburg
Malta
Neuseeland
Niederlande
Norwegen
Österreich
Philippinen
Polen
Rumänien
Sowjetunion
Spanien
Südafrika
Tschechoslowakei
Ungarn
USA
Essen
die allermeisten in Bengalen
Birma
Verwundeten
Chongqing
Warschau
Coventry
London
Köln
Düsseldorf
Hamburg
Tokio
Dresden
Ruhrgebiet
Stalingrad
Breslau
Königsberg
Leningrader Blockade
Charkow
Armenija
Wilhelm Gustloff
Goya
Steuben
Cap Arcona
Vertreibungen
Sudetendeutsche
Beneš-Dekrete
Kriegsgefangene im Zweiten Weltkrieg
Zwangsarbeit
U-Boot-Bunkers Valentin
Westmächte
Zwangsarbeit unter dem NS-Regime
Fritz Sauckel
Displaced Persons
Drittstaaten
DP-Lagern
Decknamen nationalsozialistischer Geheimobjekte
Liste sowjetischer Kriegsgefangenenlager des Zweiten Weltkriegs
Warschauer Aufstand
Trümmerfrauen
Dollar
Reparationen
Schuldverschreibungen
Supermächte
Österreich
Siegermächte
Potsdamer Beschlüsse
Konferenz von Jalta
Besatzungszonen
Ostgebiete
Pommern
Schlesien
Ostpreußen
Verwaltung
Oder-Neiße-Linie
Münchner Abkommens
Sudetenland
Tschechoslowakei
Annexion
Zerschlagung der Rest-Tschechei
Österreich
Moskauer Deklaration
Besatzungszonen
Österreichischen Staatsvertrag
Sudetendeutsche
Donauschwaben
Flucht und Vertreibung Deutscher aus Mittel- und Osteuropa 1945–1950
Nürnberger Prozessen
Stuttgarter Schuldbekenntnis
Zeit des Nationalsozialismus
Entnazifizierungs
Kriegsgefangenschaft
Lebensmittelmarken
Patente
Nachkriegsboom
Wirtschaftswunder
Taiwan
Südsachalin
Kurileninseln
Japanische Südseemandatsgebiet
Karolinen
Marshallinseln
Nördlichen Marianen
alliierte Besetzung Japans
Friedensvertrag von San Francisco
Ryūkyū-Inseln
Chinesische Bürgerkrieg
Volksrepublik China
Republik China (Taiwan)
Vereinte Nationen
Konferenz von San Francisco
UN-Charta
Hauptsiegermächte
Sicherheitsrat der Vereinten Nationen
Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Menschenrechtsabkommen
Konvention über die Verhütung und Bestrafung des Völkermordes
Kalter Krieg
Eisernen Vorhangs
Truman-Doktrin
Zwei-Lager-Theorie
parlamentarische Demokratie
Volksdemokratien
Kommunisten
Teilung Deutschlands
NATO
Wiederbewaffnung
Bundesrepublik Deutschland
Ostblockstaaten
Warschauer Pakt
Revolutionen im Jahr 1989
deutschen Wiedervereinigung
Auflösung der Sowjetunion
Selbstbestimmungsrechts der Völker
Chinesische Bürgerkrieg
Volksrepublik China
Taiwan-Konflikt
Indonesische Unabhängigkeitskrieg
Irankrise
Griechische Bürgerkrieg
Indochinakrieg
Nahostkonflikt
Israel
Palästinakrieg
Teilung Indiens
Indien
Pakistan
Kaschmir-Konflikt
Indisch-Pakistanischen Krieg
Koreakrieg
Korea
Dekolonisation
Waldbrüder
OUN
Stalinismus
Aufstand vom 17. Juni 1953
Ungarischer Volksaufstand
Vergangenheitsbewältigung
Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Blitzkrieg
Morale bombing
Baedeker Blitz
Ketsu-gō
zweiten Dreißigjährigen Krieg
Heimatfront
Dolchstoßlegende
Diktatfrieden von Versailles
Antisemitismus
Shoa
De Gaulle
Historical Division
Verlorene Siege
Friedrich Paulus
Karl Dönitz
ARD-alpha
Die Welt im Krieg
Liste von Kriegsfilmen – Zweiter Weltkrieg
Why We Fight
Frank Capra
Prelude to War
Internet Archive
Internet Archive
Internet Archive
Internet Archive
The Battle of Russia
Internet Archive
Internet Archive
Internet Archive
Internet Archive
Museen über den Zweiten Weltkrieg
Militärische Operationen im Zweiten Weltkrieg
Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg
Angriffe auf Nordamerika während des Zweiten Weltkriegs
Liste von Kriegsgräberstätten
Antony Beevor
Joachim Käppner
John Keegan
Rowohlt
Ian Kershaw
Wolfgang Michalka
Militärgeschichtlichen Forschungsamtes
Militärgeschichtliches Forschungsamt
Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg
DNB
Richard Overy
Hainer Kober
Gerhard Schreiber
Adam Tooze
Gerhard Ludwig Weinberg
Heinrich August Winkler
Literaturliste zum Thema Zweiter Weltkrieg
LeMO
Memento
Internet Archive
Zeitzeugen
Alliierten
Oxford University Press
Ernst Piper
Jörn Leonhard
Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
Hoßbach-Niederschrift
Der Große Ploetz
Jürgen Förster
Militärgeschichtliches Forschungsamt
Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg
Pietro Badoglio
LeMO
Deutschen Historischen Museums
Rolf-Dieter Müller
Golfstroms
Nordatlantikstroms
Karl-Heinz Frieser
Lakeitel
Flüsterwitz
Gröfaz
verballhornt
MGFA
Ian Kershaw
FAZ
Deutschen Historischen Museums
Operation Gomorrha
hamburgisation
Lothar Gruchmann
Gerhard Engel
Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg
Militärgeschichtlichen Forschungsamt
Rolf-Dieter Müller
Handbuch der deutschen Geschichte
Gotenland
Südtiroler
Nürnberger Prozess
Dieppe
Ilja Ehrenburgs
Richard Overy
Walther Hubatsch
Percy Ernst Schramm
Sven Felix Kellerhoff
welt.de
Wolfram Wette
Jörg Echternkamp
Klaus Wiegrefe
Sven Felix Kellerhoff
Freudenstadt #Rolle im „Dritten Reich“ und Zweiten Weltkrieg
Bologna
Heiko Maas
MGFA
Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg
Matthias N. Lorenz
Historisches Lexikon der Schweiz
Neue Zürcher Zeitung
NZZ am Sonntag
Blick online
RGBl.
James Jones
Der schmale Grat
Terrence Malick
Leuchtbomben
Adelbert Reif
Percy Ernst Schramm
Der Spiegel
U-Boot-Kriegsabzeichen (1939)
Persischen Korridor
US-Westküste
Rüdiger Overmans
Militärgeschichtlichen Forschungsamtes
Silke Satjukow
SBZ
Walter Manoschek
taz.de
Bernward Dörner
Wolfgang Benz
Arnd Krüger
Ulrich Herbert
Memento
Internet Archive
Deutschlandfunk
Memento
Internet Archive
Memento
Internet Archive
Willi A. Boelcke
Yad Vashem
Jörg Echternkamp
Bundeszentrale für politische Bildung
Rolf-Dieter Müller
Peter M. Quadflieg
Karl-Volker Neugebauer