Berlino
Article
August 17, 2022

Berlino ([bɛɐ̯ˈliːn]) è la capitale e, come stato, una repubblica parlamentare e uno stato membro parzialmente sovrano della Repubblica federale di Germania. Con circa 3,7 milioni di abitanti, la città è la più popolosa e con 892 chilometri quadrati il comune più grande della Germania e la città più popolosa dell'Unione Europea. Con 4108 abitanti per chilometro quadrato, la città ha la terza più alta densità di popolazione in Germania. Quasi 4,7 milioni di persone vivono nell'agglomerato di Berlino e 6,2 milioni nella regione della capitale Berlino-Brandeburgo. La città-stato è composta da dodici distretti. Oltre ai fiumi Sprea e Havel, ci sono fiumi più piccoli e numerosi laghi e foreste nell'area urbana. Menzionata per la prima volta in un documento del XIII secolo, Berlino è stata la capitale del Mark Brandeburgo, della Prussia e della Germania nella sua storia. Dopo la fine della seconda guerra mondiale, la città fu soggetta allo status di quattro potenze nel 1945; Dal 1949 Berlino Est è stata la capitale della Repubblica Democratica Tedesca, mentre Berlino Ovest è stata strettamente associata alla vecchia Repubblica Federale Tedesca. Con la caduta del muro di Berlino nel 1989 e la riunificazione della Germania nel 1990, le due metà della città crebbero di nuovo insieme e Berlino riacquistò il suo ruolo di capitale tedesca. Dal 1999 la città è sede del governo federale, del presidente federale, del Bundestag tedesco, del Bundesrat, nonché della maggior parte dei ministeri federali, di numerose autorità federali e delle ambasciate. I principali rami dell'economia di Berlino includono il turismo, le industrie creative e culturali, la biotecnologia e l'assistenza sanitaria con la tecnologia medica e l'industria farmaceutica, le tecnologie dell'informazione e della comunicazione, l'edilizia e gli immobili, il commercio, l'optoelettronica e la tecnologia energetica, l'industria fieristica e congressuale. La città è un hub di trasporto europeo per il traffico ferroviario e aereo. Berlino è uno dei centri internazionali emergenti per i fondatori di aziende innovative. Berlino ha alti tassi di crescita annuale del numero di persone occupate ed è conosciuta come una città cosmopolita di cultura, politica, media e scienza. Le università e gli istituti di ricerca locali, gli sport ei musei locali godono di una reputazione internazionale. La metropoli porta il titolo UNESCO Città del Design ed è uno dei centri più visitati del continente. L'architettura, le feste e la vita notturna sono conosciute in tutto il mondo.
Geografia
Posizione
Punto di riferimento distintivo di Berlino, il Municipio Rosso, ha la posizione geografica: 52°31 ′ 7″ di latitudine nord, 13°24 ′ 30″ di longitudine est, il centro della città si trova a circa due chilometri a sud di esso a Kreuzberg (52° 30 × 10, 4 "N, 13 ° 24 '15,1" E). La maggiore espansione dell'area urbana in direzione est-ovest è di circa 45 chilometri, in direzione nord-sud di circa 38 chilometri. L'area di Berlino è di quasi 892 km². La città si trova nel nord-est della Repubblica Federale Tedesca ed è completamente circondata dallo stato del Brandeburgo. Il centro storico si trova nel punto più stretto e quindi più facilmente accessibile della valle glaciale Varsavia-Berlino, che attraversa Berlino da sud-est a nord-ovest ed è attraversata dalla Sprea in direzione est-ovest. La parte nord-orientale di Berlino si trova sull'altopiano di Barnim, quasi la metà dell'area urbana nell'area sud-occidentale si trova sull'altopiano di Teltow. Il distretto più occidentale, Spandau, si estende nella valle glaciale di Berlino, nell'area Brandeburgo-Potsdamer Havel e nelle pianure Zehdenick-Spandau Havel. Il paesaggio di Berlino è stato creato nell'era glaciale durante la fase di glaciazione più recente, l'era glaciale della Vistola. Circa 20.000 anni fa l'area di Berlino era ricoperta dalla calotta glaciale scandinava (ghiacciaio) spessa diverse centinaia di metri. AlTitoli di articoli correlati
Berlin (Begriffsklärung)
bɛɐ̯ˈliːn
Hauptstadt
Land
Bundesrepublik Deutschland
Stadt
Einwohnern
bevölkerungsreichste
Gemeinde
Europäischen Union
dritthöchste Bevölkerungsdichte
Agglomeration Berlin
Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Stadtstaat
zwölf Bezirken
Spree
Havel
Dahme
Landesflagge
Landeswappen
Amtssprache
Deutsch
Staatsform
parlamentarische Republik
teilsouveräner Gliedstaat
Bundesstaates
Postleitzahlen
10115–14199
Telefonvorwahl
030
Besonderer gesetzlicher Feiertag
8. März
Internationaler Frauentag
Kfz-Kennzeichen
B
Gemeindeschlüssel
Bruttoinlandsprodukt
BIP pro Kopf
Schulden
UN/LOCODE
Regierenden Bürgermeisterin
Senates von Berlin
Berliner Rathaus
Rathausstraße
Einwohner
Ausländeranteil
Migrationshintergrundanteil
Arbeitslosenquote
Bevölkerungsdichte
1. als Land
3. als Gemeinde
Metropolregion
Geographische Lage
Fläche
14. als Land
1. als Gemeinde
12 Bezirke, 97 Ortsteile
Regierende Bürgermeisterin
Franziska Giffey
SPD
Abgeordnetenhauses
Dennis Buchner
SPD
Regierende Parteien
SPD
Grüne
Linke
Sitzverteilung im Abgeordnetenhaus seit der Wahl 2021
SPD
Grüne
CDU
Linke
AfD
FDP
Letzte Parlamentswahl
26. September 2021
Nächste Parlamentswahl
Bundesratsstimmgewicht
Siegessäule
Tiergarten
Berlin-Mitte
Fernsehturm
Rotem Rathaus
Brandenburger Tor
Alt-Kölln
Alt-Berlin
historischen Mitte
Mittelalter
In seiner fast 800-jährigen Geschichte
Mark Brandenburg
Preußens
Deutschlands
Zweiten Weltkriegs
Viermächtestatus
Ost-Berlin
Deutschen Demokratischen Republik
West-Berlin
freiheitlich-demokratische
Bundesrepublik
Berliner Mauer
deutschen Wiedervereinigung
Sitz
Bundesregierung
Bundespräsidenten
Deutschen Bundestages
Bundesrates
Bundesministerien
Bundesbehörden
Botschaften
Wirtschaft Berlins
Tourismus
Kreativ-
Kulturwirtschaft
Biotechnologie
Gesundheitswirtschaft
Medizintechnik
pharmazeutischer Industrie
Informations-
Kommunikationstechnologien
Bau-
Immobilienwirtschaft
Handel
Optoelektronik
Energietechnik
Kongresswirtschaft
Verkehrsknotenpunkt
Straßen-
Schienen-
Luftverkehrs
Unternehmensgründer
Startup-Unternehmen
Erwerbstätigen
Weltstadt
Kultur
Politik
Medien
Wissenschaften
Hochschulen und Forschungseinrichtungen
lokale Sport
Museen
Metropole
UNESCO
Architektur
Festlichkeiten
Nachtleben
Geografie Berlins
Europäischen Union
Berliner Siedlungsstern
Geologie und Landschaftsentwicklung in Brandenburg
Rote Rathaus
geographische Lage
Flächenschwerpunkt
Kreuzberg
Brandenburg
historische Zentrum
Berliner Urstromtals
Spree
Barnim
Teltow
Bezirk
Spandau
Zehdenick-Spandauer Havelniederung
Eiszeitalter
Weichsel-Eiszeit
Eisschild
Gletscher
Liste von Erhebungen in Berlin
Liste der Wasserschutzgebiete in Berlin
Spandau
Havel
Panke
Dahme
Wuhle
Erpe
glaziale Rinne
Tegeler See
Große Wannsee
Tegeler Fließ
Bäke
Müggelsee
Treptow-Köpenick
Wasserschutzgebiete
Große Müggelberg
Bezirk Treptow-Köpenick
Arkenberge
Bezirk Pankow
Zweiten Weltkriegs
Teufelsberg
Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf
Ahrensfelder Berge
Wuhletal
Bezirk Marzahn-Hellersdorf
Spektesee
Große Tiergarten
Berliner Forsten
Linden
Ahornbäume
Eichen
Platanen
Kastanien
Hektar
Park
Tempelhofer Feld
Flughafen Tempelhof
Große Tiergarten
Bahnhof Zoo
Brandenburger Tor
Regierungsviertel
Straße des 17. Juni
Großen Stern
Siegessäule
Parklandschaft
Englische Garten
Luiseninsel
Rosengarten
Treptower Park
Gustav Meyer
Spree
Carl Ferdinand Langhans
Zenner
Gärten der Welt
Botanische Garten
Freien Universität Berlin
Kleist-Parks
Schöneberg
Dahlem
Groß-Lichterfelde
Groß-Berlin-Gesetz
Gebietsreform von 1938
Lichterfelde
Botanische Garten
Gewächshaus
Charlottenburg
Glienicke
Pfaueninsel
UNESCO-Welterbe
Lustgarten
Viktoriapark
Rudolph-Wilde-Park
Schillerpark
Volksgärten
Britzer Garten
Bundesgartenschau
Gärten der Welt
Internationale Gartenausstellung
Mauerpark
Berliner Mauer
Schöneberger Südgelände
Görlitzer Park
Spreebogenpark
Tiger
Tierpark Berlin
Friedrichsfelde
Zoologischer Garten
Tiergarten
Pandabären
zoologische Einrichtungen
Zoologischen Garten
Aquarium
Tierpark
Charlottenburg
Teilung Deutschlands
Britischen Sektor
Friedrichsfelde
Heinrich Dathe
Schlossparks Friedrichsfelde
Naturschutzgebiete
Landschaftsschutzgebiete
Naturpark Barnim
Liste zoologischer Gärten in Berlin
Liste der Naturschutzgebiete in Berlin
Klimazone
Jahresmitteltemperaturen
Berlin-Dahlem
Kaniswall
Niederschlag
Deutschen Wetterdienst
Windgeschwindigkeiten
maritime
Temperatur
Niederschlag
Temperatur
Niederschlag
Regentage
Stadtklima
Große Tiergarten
Grunewald
Flughafen Tempelhof
Hasenheide
Verwaltungsgliederung Berlins
Senat von Berlin
Einheitsgemeinde
Gemeinden
Landkreisen
Flächenstaaten
Bezirksverordnetenversammlung
Stadträten
proporz
Zählgemeinschaft
Wahlbeamten
Rat der Bürgermeister
Rathaus Pankow
Allgemeinen Zuständigkeitsgesetz
Verwaltungsreform
Verfassung von Berlin
Ortsteile
Groß-Berlin-Gesetz
Bezirke in Ost-Berlin
Gebietsaustausch im Jahr 1945
Mitte
Friedrichshain-Kreuzberg
Pankow
Charlottenburg-Wilmersdorf
Spandau
Steglitz-Zehlendorf
Tempelhof-Schöneberg
Neukölln
Treptow-Köpenick
Marzahn-Hellersdorf
Lichtenberg
Reinickendorf
Zensus 2011
Geschichte Berlins
hochmittelalterlichen
Gründungsstadt
altpolabische
Suffix
Flurnamen
Schwerin
Stettin
Eutin
Templin
Küstrin
Köln
lateinisch
Albrecht den Bären
Berliner Wappentier
redendes Wappen
deutscher
Alt-Berlin
Alt-Kölln
K. F. von Klöden
Spreeinsel
Kölln
(Alt-)Berlins
Landtag
Landbuch Karls IV.
Stendal
Prenzlau
Frankfurt/Oder
Brandenburgs
Askaniern
Wittelsbachern
Luxemburgern
Goldenen Bulle
Sigismund von Luxemburg
Friedrich I.
Hohenzollern
Mark Brandenburg
Markgrafen
Kurfürsten
Preußen
Hanse
Pest
Berliner Unwillen
Friedrich II.
ersessenen
Johann Cicero
residenzstadt
Matthäus Merian
Reformation
Joachim II.
Dreißigjährige Krieg
Friedrich Wilhelm
Friedrichswerder
Dorotheenstadt
Friedrichstadt
Einwanderung
Österreich
Potsdamer Toleranzedikt
Hugenotten
Böhmen
Polen
Land Salzburg
Bastionen
Berliner Schloss
preußischen Könige
Deutschen Kaiser
Friedrichs I.
Preußen
Edikt
Vorstädte
Berliner Klassik
Napoleons
Friedrich Wilhelm III.
Königsberg
Freiherr vom und zum Stein
Berliner Städteordnung
Stadtverordnetenversammlung
Oberbürgermeister
Magistrat
Berliner Rathaus
Wilhelm von Humboldt
Berliner Universität
Karl August von Hardenberg
Juden
Jungfernheide
Todesurteile
Scheiterhaufen
Borsig
Siemens
AEG
Arbeiterbewegung
Unter den Linden
Friedrichstraße
Märzrevolution
Hinckeldey
Moabit
Wedding
Tempelhofer
Schöneberger
Spandauer
Hobrecht-Plan
Blockbebauung
Traufhöhe
Wohnverhältnissen
Mietskasernen
kleindeutschen
Nationalstaat
preußischen Ministerpräsidenten
Otto von Bismarck
Hauptstadt
Deutschen Reichs
Kaiserreichs
Gründerzeit
Weltmacht
Weltstadt
Millionenstadt
Zweimillionen-Einwohner-Grenze
Ersten Weltkriegs
Wilhelm II.
Niederlande
Einstein
Funkausstellung
Ersten Weltkriegs
Republik
Novemberrevolution
Freikorps
Januaraufstand
Generalstreik
Berliner Märzkämpfen
Gustav Noske
Blutbad vor dem Reichstag
Kapp-Putsch
Groß-Berlins
London
New York
Goldenen Zwanziger
Weltwirtschaftskrise
Potsdamer Platz
Machtergreifung
Nationalsozialisten
Dritten Reichs
Zentralisierung
Gleichschaltung
Adolf Hitler
Albert Speer
Welthauptstadt Germania
Berlins jüdische Gemeinde
Novemberpogromen von 1938
KZ Sachsenhausen
Ghettos
Litzmannstadt
Minsk
Kaunas
Riga
Piaski
Theresienstadt
Holocausts
Vernichtungslager
Auschwitz
Zweiten Weltkriegs
britischen
alliierten Luftangriffe
Schlacht um Berlin
Rote Armee
bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht
Londoner Protokollen
Besatzungszonen
vier Sektoren
USA
Vereinigten Königreichs
Frankreichs
Sowjetunion
Konferenz von Jalta
Potsdamer Abkommen
West-Berlin
Ost-Berlin
West-Alliierten
Sowjetische Militäradministration in Deutschland
Groß-Berlin
Siegermächte
Blockade West-Berlins
Berliner Luftbrücke
Mauer
Brandenburger Tor
Gründung der Bundesrepublik Deutschland
Westen Deutschlands
Deutschen Demokratischen Republik
Osten Deutschlands
Kalte Krieg
Bonn
West-Berlin
de facto
Berlin-Krise
Berliner Mauer
John F. Kennedy
Ich bin ein Berliner
Viermächteabkommen über Berlin
Viermächte-Status
Vereinten Nationen
Berlin-Frage
politischen Wende
Wiedervereinigung Deutschlands
vereint
Einigungsvertrag
Bundeshauptstadt
Besatzungsmächte
Bundestag
Hauptstadtbeschluss
kontroverser
Schloss Bellevue
Richard von Weizsäckers
Bundespräsidenten
Bundespräsidialamt
Bundeskanzleramt
Bundeskanzler
Gerhard Schröder
Auslandsvertretungen
Bezirke
Bevölkerung von Berlin
Agglomeration Berlin
Einwohnerentwicklung von Berlin
bevölkerungsreichste Stadt der Europäischen Union
Agglomeration Berlin
Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Dreißigjährige Krieg
Friedrich Wilhelm
Hugenotten
Frankreich
Großstadt
Millionenstadt
Preußischen Reformen
Industrialisierung
Brandenburg
Ost-
Westpreußen
Schlesien
Pommern
Posen
Sachsen
Groß-Berlin-Gesetz
Los Angeles
New York City
London
Wehrpflicht
Bundeswehr
fluktuation
Bevölkerungsbewegung
Wanderungsbilanz
Deutschland
Türkei
Polen
Syrien
Italien
Bulgarien
Russland
Rumänien
Vereinigte Staaten
Serbien
Frankreich
Vietnam
Vereinigtes Königreich
Spanien
Indien
Deutsche
deutschsprachigen Raum
Migrationshintergrund
Gastarbeiter
Südeuropa
Türkei
Vietnam
russlanddeutsche
Spätaussiedler
deutschen Wiedervereinigung
Juden
Ukraine
Russland
Israel
Akademiker
Neukölln
deutsch-türkischen Bevölkerung
Afrodeutsche
Balkan
Lateinamerika
Hochdeutsche Dialekte
Berliner Dialekt
Deutsch
Berlinisch
Ausgleichsmundart
Metrolekt
Substrat
Niederdeutsche
Ostmitteldeutschen
Französischen
Hugenotten
Dreißigjährigen Krieg
Jiddischen
Schlesischen
Polnischen
Schlesiens
polnischen Teilungen
Berolinismen
mark-brandenburgische Dialekte
Ostniederdeutschen
Varietät
Hochdeutsch
ehemaligen Ostbezirken
Religion in Berlin
Zensus 2011
evangelischen Landeskirche
katholischen Kirche
orthodoxen Kirche
Freikirche
evangelisch
katholisch
Islamischen
humanistische
Humanistische Verband Deutschlands
Humanistische Akademie Deutschland
Westteil Berlins
Humanistische Lebenskunde
Berliner Dom
St.-Hedwigs-Kathedrale
Neue Synagoge
Şehitlik-Moschee
Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
Christian Stäblein
Erzbischof von Berlin
Heiner Koch
Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche
Evangelisch-lutherischen Kirche
Kirchenbezirk Berlin-Brandenburg
russisch-orthodoxer
bulgarisch-orthodoxer
altorientalischen
Anglikanische Gemeinschaft
Church of England
Westend
Preußenallee
Wilmersdorf
altkatholische
Alt-Schöneberger Dorfkirche
Bundesplatz
Marienkirche
Baptisten
Freikirche
Neuapostolischen Kirche
Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
Mennonitengemeinde
Zentralrats der Juden in Deutschland
Jüdischen Gemeinde zu Berlin
Synagogen
buddhistische
Moscheebauten
islamische
Bahai
Hindus
Liste Berliner Sakralbauten
Liste von Persönlichkeiten der Stadt Berlin
Liste der Ehrenbürger von Berlin
Liste von Söhnen und Töchtern Berlins
Regierender Bürgermeister von Berlin
Liste der Senatoren von Berlin
Berliner Originale
Politik in Berlin
Reichstagsgebäude
Deutschen Bundestags
Deutsche Bundestag
Wiedervereinigung
Hauptstadtbeschluss
Bundesregierung
Berlin/Bonn-Gesetz
Schloss Bellevue
Bundespräsidenten
Bundeskanzleramt
Bundesratsgebäude
Bundesrats
Bundespräsidenten
Schloss Bellevue
Bundestag
Reichstagsgebäude
Bundesrat
Bundesregierung
Bundeskanzleramt
Bundeskanzler
Gerhard Schröder
Bundesnachrichtendienstes
20. deutschen Bundeskabinetts
Hauptsitz
Auswärtige Amt
Wirtschaft und Klimaschutz
Finanzen
Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Arbeit und Soziales
Innern
Justiz
Digitales und Verkehr
Bonn
Bildung und Forschung
Ernährung und Landwirtschaft
Gesundheit
Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Verteidigung
wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Beamte
deutschen Botschaftssitz
Landesvertretungen
Tiergartenviertel
Bundesgesetzblatt
Bundesgericht
Rotes Rathaus
Senates von Berlin
Magistrat
Oberbürgermeister
Deutschen Gemeindeordnung
Berlin
staatsrechtlichen
Wiedervereinigung
deutsches Land
deutsche Grundgesetz
Gliedstaat
Bundesrepublik Deutschland
Vorbehalte der Alliierten
völkerrechtlich
West-Berlin
Ost-Berlin
Einigungsvertrages
Bezirke
gesetzgebende Gewalt
Verfassung von Berlin
Abgeordnetenhaus von Berlin
SPD
CDU
Die Linke
Bündnis 90/Die Grünen
AfD
FDP
Preußischer Landtag
Abgeordnetenhauses von Berlin
Senat von Berlin
Regierenden Bürgermeister
Senatoren
Landesregierung
Oberhaupt des Landes
Senatsverwaltung für Finanzen
Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung
Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport
Senatsverwaltung für Justiz, Vielfalt und Antidiskriminierung
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Senatsverwaltung für Kultur und Europa
Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz
Wahl zum Abgeordnetenhaus
Senat
Franziska Giffey
Gerichtsorganisation in Berlin
Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin
Liste der Gerichte des Landes Berlin
Liste der Justizvollzugsanstalten in Berlin
Bruttoinlandsprodukts
Europäische Union
Länderfinanzausgleich
Wappen Berlins
Flagge Berlins
Bären
Berliner Bären
Albrecht den Bären
Mark Brandenburg
brandenburgischen
preußischen Adler
Städtepartnerschaften
Los Angeles
Vereinigte Staaten
Paris
Frankreich
Madrid
Spanien
Istanbul
Türkei
Warschau
Polen
Moskau
Russland
Budapest
Ungarn
Brüssel
Belgien
Jakarta
Indonesien
Taschkent
Usbekistan
Mexiko-Stadt
Mexiko
Peking
Volksrepublik China
Tokio
Japan
Buenos Aires
Argentinien
Prag
Tschechien
Windhoek
Namibia
London
Vereinigtes Königreich
Berliner Bezirke
Polizei Berlin
Berliner Feuerwehr
Polizei Berlin
Polizei
Landespolizei
Landeskriminalamt
Bedienstete
Innere Sicherheit
Bundespolizeidirektion Berlin
Oberschöneweide
Brandenburg
Berliner Feuerwehr
Berufsfeuerwehr
Berufsfeuerwachen
Freiwillige Feuerwehren
ehrenamtlichen
Hilfsorganisationen
Technische Hilfswerk
Wirtschaft Berlins
WISTA
Adlershof
Bruttoinlandsprodukt
armutsgefährdet
Reichtumsgrenze
Einkommensreichtum
Einkommensmillionäre
Weltstadt
Lebensqualität
Standortfaktoren
Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Fachkräftemangel
Innovationsfähigkeit
Zukunftsatlas 2019
Paris
London
DAX
Delivery Hero
Deutsche Wohnen
Siemens
Zalando
HelloFresh
Siemens Energy
Fortune Global 500
Deutsche Bahn
MDAX
AUTO1 Group
SDAX
Axel Springer
Rocket Internet
August Storck
Start-up-Unternehmen
Bahntower
Potsdamer Platz
Deutschen Bahn AG
Deutsche Bahn
Charité
Vivantes
Berliner Verkehrsbetriebe
Siemens
München
Edeka
Hamburg
Daimler
Stuttgart
Deutsche Post DHL
Deutsche Telekom
Zalando
General Electric
Philip Morris
Liste von Krankenhäusern in Berlin
Bikini-Haus
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche
Zoofenster
Städtetourismus
London
Paris
Vereinigten Königreich
Italien
Niederlanden
Spanien
Vereinigten Staaten
Berliner Messegeländes
Funkturm
Westend
Messegelände
Westend
Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf
Funkturm
Automobilausstellung
Messe Berlin
Berlin ExpoCenter Airport
IFA
ITB
ILA Berlin Air Show
InnoTrans
Grüne Woche
Fruit Logistica
Venus Berlin
European Film Market
Berlinale
Martin-Gropius-Bau
Division Pharmaceuticals
Wedding
Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Universal Music GmbH
Friedrichshain
Darstellende Künste
mittelständische
Textil- und Modeindustrie
Berlin Fashion Week
London
Stockholm
Paris
Medien in Berlin
Axel Springer SE
dpa
Thomson Reuters
AFP
ANSA
rbb
TV Berlin
Welt
Das Erste
ZDF
RTL
Deutsche Welle
Axel Springer SE
Walter de Gruyter
Cornelsen Verlag
Springer Nature
Berliner Verlag
Aufbau-Verlag
Suhrkamp Verlag
Bild
Welt
taz
Genossenschaft
Berliner Zeitung
Berliner Morgenpost
Der Tagesspiegel
B.Z.
Berliner Kurier
tip
Exberliner
Focus
Cicero
Capital
BMW-Werk Berlin
Siemens
Siemensstadt
Bezirk Mitte
Osram
Mercedes-Benz
Mercedes-Benz Group AG
Mercedes-Benz Group
BMW-Werk Berlin
Haselhorst
Schering
Berlin-Chemie
Adlershof
Stadler Rail
Pankower
Wilhelmsruh
Berliner S-Bahn
Berliner U-Bahn
Bahlsen
Procter & Gamble
Reinickendorf
Freiberger Lebensmittel
Storck
Merci
Marienfelde
Stollwerck
Sarotti
Einzelhandels
Vorzeigeläden
KaDeWe
elektronischen Handels
Zalando
Home24
kfzteile24
Mietpreisbremse
Börse Berlin
Regionalbörse
Ludwig-Erhard-Haus
Skontroführer
Moody’s
Standard & Poor’s
Fitch
Scope
Deutsche Kreditbank
Bayerischen Landesbank
Berliner Sparkasse
Sparkassen-Finanzgruppe
Investitionsbank Berlin
Berlin Hyp
Weberbank
Quirin Privatbank
N26
Investmentunternehmen
Infrastruktur in Berlin
Grotesk-Schrift
ß
Hausnummerierungssystemen
Hufeisennummerierung
Orientierungsnummerierung
massenhaft produzierten Automobile
Neu- und Wiederaufbau
Charta von Athen (CIAM)
die 16 Grundsätze des Städtebaus
autogerechten Stadt
Gewerbe
suburbane
Satellitenstädte
Nahverkehr in Berlin
Osteuropa
Hauptbahnhof
Tunnel Nord-Süd-Fernbahn
Gesundbrunnen
Südkreuz
Potsdamer Platz
Jungfernheide
Lichterfelde Ost
Regional-
Fernverkehr
Bahn
Pilzkonzept
Stadtbahn
Nord-Süd-Fernbahntunnel
Spandau
Hauptbahnhof
Moabit
öffentlichen Personennahverkehr
S-Bahn
U-Bahn
Straßenbahn
Bus
Fährlinien
BVG
Innenstadt
Stadtbahn
Ostbahnhof
Bahnhof Charlottenburg
Zoologischer Garten
Hauptbahnhof
Friedrichstraße
Alexanderplatz
U9
U6
Nord-Süd-Trasse
Bahnhof Friedrichstraße
Ringbahn
Trassen
Barrierefreiheit
Bezirk Treptow-Köpenick
ÖPNV
Weißen Flotte
BVG
U-Bahn-Zug
Linie U1
Oberbaumbrücke
Stadtbusnetz
Expressbusse
MetroBusse
Straßenbahnlinien
Nachtbusse
Fernbusverkehr
Zentralen Omnibus-Bahnhof
Berliner Nahverkehrsbusflotte
Berliner Taxigewerbe
Konzessionen
Liste der Bahnhöfe im Raum Berlin
Liste der Berliner U-Bahnhöfe
Fernbusverkehr in Deutschland
Nahverkehr in Berlin
S-
U-Bahn
Ringbahn
U-Bahn
IK
Berliner Verkehrsbetriebe
S-Bahn
Baureihe 483/484
Deutschen Bahn
Autobahnhalbkreis
A 100
Stadtautobahn
Dreieck Funkturm
A 10
E 55
A 111
E 26
Hamburg
Rostock
A 113
Dresden
Cottbus
Dreieck Neukölln
Schönefelder Kreuz
Flughafen Berlin Brandenburg
A 115
E 51
Hannover
Leipzig
AVUS
A 114
Bezirk Pankow
Stettin
A 104
Steglitz
Autostraße
A 103
Bundesstraße 1
Steglitzer Kreisel
Potsdam
historische Mitte Berlins
Innenstadtring
B 1
B 2
B 5
B 96
B 96a
B 101
B 109
B 158
Autobahn GmbH des Bundes
Straßen und Plätze in Berlin
Übergeordnetes Straßennetz von Berlin
Radwege
Fahrradstraßen
Initiative Volksentscheid Fahrrad
Berliner Mobilitätsgesetz
Radweg Berlin–Kopenhagen
Radweg Berlin–Usedom
Radweg Berlin–Leipzig
Europaradweg R1
D-Netz-Route
D11
D3
Berliner Mauerweg
Mietfahrräder
Fahrradtaxis
Flughafen Tegel
IATA-Flughafencode
Flughafen Berlin Brandenburg
Schönefeld
Flughafen-Schönefeld
Liste der Berliner Flughäfen
Bundeswasserstraßengebietes
Binnenschifffahrt
Wasserstraßen
Havel
Elbe-Havel-Kanal
Mittellandkanal
Elbe
Nordsee
Weser
Rhein
Havel-Oder-Wasserstraße
Oder
Ostsee
Spree-Oder-Wasserstraße
Spree
Warenumschlag
Hafen Neukölln
Südhafen Spandau
Westhafen
Moabit
BEHALA
Liste von Fahrgastreedereien in Berlin
Glienicker Brücke
Wannsee
Potsdam
Hochbahnviadukte
U-Bahn
Jungfern-
Mühlendamm-
Rathaus-
Roßstraßenbrücke
Rudolf-Wissell-Brücke
Oberbaumbrücke
Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg
Glienicker Brücke
Liste der Brücken in Berlin
Friedrichshagen
Kaulsdorf
Spandau
Wuhlheide
Berliner Wasserbetriebe
AöR
Heizkraftwerk Berlin-Moabit
deutschen Teilung
Energieversorgung
Kraftwerk Reuter-West
380-kV-Kabeldiagonale
Buch
Charlottenb.
Klingenberg
Köpenick
Lichterfelde
Marzahn
Mitte
Moabit
Neukölln
Pankow
Reuter
Reuter West
Rudow
Ahrensfelde
Bewag
Energieversorgungsunternehmen
Vattenfall
GASAG
Berliner Stadtwerke
Verteilnetzbetreibers
Stromerzeugung
Steinkohle
Erdgas
Nettostromerzeugung
Braunkohle
erneuerbaren Energien
Kohleausstieg
Braunkohle
Heizkraftwerk Klingenberg
Erdgas
Steinkohle
Kraftwerks Reuter
Reuter West
Moabit
Vattenfall
Holzheizkraftwerk Berlin-Neukölln
Stromerzeugung
Berliner Stadtwerke
Endenergieverbrauch
Petajoule
Gigajoule
Volksentscheid über die Rekommunalisierung der Berliner Energieversorgung
Rekommunalisierung der Energienetze
Stromnetz Berlin
Bildungssystem in Berlin
Wissenschafts
Forschungseinrichtungen
Kunsthochschulen
Preußischen Reformen
Wilhelm von Humboldt
Humboldt-Universität zu Berlin
Freie Universität Berlin
Technische Universität Berlin
Universität der Künste Berlin
Berliner Hochschule für Technik
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Charité
Humboldt-Universität zu Berlin
Mitte
European School of Management and Technology
Charité
Freie Universität
Dahlem
EIT
TU Berlin
Charité
Exzellenzinitiative
Eliteuniversitäten
Exzellenzstrategie
European School of Management and Technology
Hertie School
Public-Policy
ESCP Europe
Mediadesign Hochschule
Games Academy
SAE Institute
Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Berlin
Konrad Zuse-Institut
Fraunhofer-Gesellschaft
Helmholtz-Gemeinschaft
Leibniz-Gemeinschaft
Max-Planck-Gesellschaft
Buch
Charlottenburg
Dahlem
Mitte
Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Adlershof
Internationale Mathematische Union
Fields-Medaille
Krippenplätze
Freiherr-vom-Stein-Gymnasium
Grundschule
Integrierten Sekundarschulen
Gymnasien
Privatschulen
Sonderschulen
Abitur
zwölf Jahre
Mittlere Schulabschluss
Zentralabitur
Deutsch
Mathematik
Fremdsprachen
Schnellläuferprogramm
Berufsausbildung
Handwerk
Schulstrukturreform in Berlin
Liste von Bibliotheken in Berlin
Staatsbibliothek Unter den Linden
Staatsbibliothek zu Berlin
Universitätsbibliothek der Freien Universität
Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität
Zentralbibliothek der TU und UdK
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Staatlichen Museen zu Berlin
Kultur Berlins
Friedrichstadt-Palast
SO36
Weltstadt
Berliner Klassik
Deutsche Filmakademie
Deutschen Filmpreis
Europäische Filmakademie
Berliner Philharmoniker
Staatskapelle Berlin
Konzerthausorchester Berlin
Deutsche Symphonie-Orchester Berlin
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Rundfunkchor Berlin
RIAS Kammerchor
Konzerthaus Berlin
Berliner Philharmonie
Berliner Philharmonie
Staatsoper Unter den Linden
Deutsche Oper
Komische Oper
Berliner Waldbühne
Kindl-Bühne Wuhlheide
Chorverband Berlin
Sing-Akademie zu Berlin
Paul Lincke
Walter Kollo
Herbert von Karajan
Daniel Barenboim
Simon Rattle
Kurt Sanderling
Berlinale
Internationalen Filmfestspiele
Goldenen
Silbernen Bären
Karneval der Kulturen
Berliner Festspiele
Berliner Theatertreffen
Literaturfestival
Young Euro Classic
Berlin Biennale
Karneval der Kulturen
Christopher Street Day
Myfest
Jazzfest Berlin
Lollapalooza
Festival of Lights
Weihnachtszeit
80 Weihnachtsmärkte
Silvesterfeier am Brandenburger Tor
Schaubühne am Lehniner Platz
Wilmersdorf
Berliner Ensemble
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz
Schaubühne am Lehniner Platz
Deutsche Theater
Maxim-Gorki-Theater
Renaissance-Theater
Grips-Theater
Theater an der Parkaue
Theater des Westens
Theater am Potsdamer Platz
Friedrichstadt-Palast
Wintergarten
Burlesque
Chamäleon
Varieté
die Wühlmäuse
Distel
Quatsch Comedy Club
Kabarett
satirische
Radialsystem V
Performancestücken
Liste von Theatern in Berlin
Museen in Berlin
Bode-Museum
Museumsinsel
Mitte
Kupfergraben
Museumsinsel
Spreeinsel
Alte Museum
Lustgarten
Neue Museum
Alte Nationalgalerie
Bode-Museum
Pergamonmuseum
Antike
UNESCO
Weltkulturerbes
Naturkundemuseum
Deutschen Technikmuseum Berlin
Gemäldegalerie
Neue Nationalgalerie
Kulturforum
Bauhaus-Archiv
Deutsche Historische Museum
Zeughaus
Unter den Linden
Jüdische Museum
Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart
Jagdschloss Grunewald
Ministeriums für Staatssicherheit
Forschungs- und Gedenkstätte Normannenstraße
Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
Mauermuseum
Checkpoint Charlie
Potsdamer Platzes
Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Preußen
Märkischem Museum
Liste der Museen in Berlin und Umgebung
Brandenburger Tor
Pariser Platz
Mitte
Brandenburger Tor
Quadriga
Victoria
Unter den Linden
Spreekanal
Schloßbrücke
Spreeinsel
Lustgarten
Museumsinsel
Berliner Dom
Humboldt Forum
Stadtschlosses
Humboldt Forum
Berliner Schlosses
diesem Areal
Palladianismus
Staatsoper Unter den Linden
Kronprinzen
Prinzessinnenpalais
Alten Bibliothek
Andreas Schlüter
Zeughaus
Palais des Prinzen Heinrich
Neue Wache
St.-Hedwigs-Kathedrale
Erzbistums Berlin
Französische Dom
Gendarmenmarkt
Schauspielhaus
Karl Friedrich Schinkel
Deutsche Dom
Carl von Gontard
Französischer Dom
Gendarmenmarkt
Festival of Lights
Spreeinsel
Alexanderplatz
Fernsehturm
höchste Bauwerk Deutschlands
Rote Rathaus
Stadthaus
Nikolaiviertel
Nikolaikirche
Grauen Klosters
Parochialkirche
Oranienburger Straße
jüdischen
Neuen Synagoge
Sophienkirche
Unter den Linden
Potsdamer Platz
Potsdamer Platz
Potsdamer Tor
Ausfallstraße
Vox-Haus
Berliner Mauer
Reichskanzlei
Reichspräsidentenpalais
Preußischen Herrenhauses
Bundesratsgebäude
Preußischen Landtag
Berliner Abgeordnetenhaus
Dreifaltigkeitskirche
Prinz-Albrecht-Palais
Reichstagsgebäude
Brand
Kölner Dom
Berliner Funkturm
Messegelände
Schloss Bellevue
Siegessäule
Kurfürstendamm
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche
Tauentzienstraße
Kaufhaus des Westens
Europa-Center
Funkturm
3. Deutschen Funkausstellung
Schloss Charlottenburg
barocker
Hohenzollern
Zitadelle Spandau
Havel
Glienicker Brücke
Schloss Glienicke
Karl Friedrich Schinkel
Schloss Tegel
Wilhelm
Alexander von Humboldt
Prenzlauer Berg
Gründerzeit
Kastanienallee
Karl-Marx-Allee
sozialistischen Klassizismus
Frankfurter Tor
Gendarmenmarktes
Hermann Henselmann
Interbau
Walter Gropius
Le Corbusier
Oscar Niemeyer
Hansaviertel
Kongresshalle
Vereinigten Staaten
Liste von Sehenswürdigkeiten in Berlin
Liste von Burgen, Schlössern und Herrenhäusern in Berlin und Brandenburg
Liste der Schlösser und Palais in Berlin
Liste der höchsten Bauwerke in Berlin
Liste der Hochhäuser in Berlin
Sport in Berlin
Olympiastadion
Westend
Breitensport
Hertha BSC
1. FC Union Berlin
Fußball
Alba Berlin
Basketball
Eisbären Berlin
Eishockey
Füchse Berlin
Handball
Berlin Recycling Volleys
Volleyball
Wasserfreunde Spandau 04
Wasserball
Olympischen Sommerspiele
Fußball-Weltmeisterschaft 1974
Fußball-Weltmeisterschaft
Leichtathletik-Weltmeisterschaften
Marathonläufe
DFB-Pokals
ISTAF
Berlin E-Prix
Automobilrennen
FIA-Formel-E-Meisterschaft
öffentliche TV-Übertragungen
Fanmeile
Straße des 17. Juni
Eliud Kipchoge
Usain Bolt
Deutsche Olympische Sportbund
Olympiastützpunkt Berlin
Franziska van Almsick
Christoph
Robert Harting
Katarina Witt
Claudia Pechstein
Olympiastadion
Stadion An der Alten Försterei
Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark
Mercedes-Benz Arena
Velodrom
Max-Schmeling-Halle
Berliner Forsten
Grunewald
Grunewaldseenkette
Spandauer Forst
Wannsee
Zehlendorf
Strandbad
Schlachtensee
Müggelsee
Müggelbergen
Strandbad Müggelsee
Rahnsdorf
Müggelturm
Wuhlheide
Volkspark Wuhlheide
Freizeit- und Erholungszentrum
Parkeisenbahn Wuhlheide
Parkbühne Wuhlheide
Modellpark Berlin-Brandenburg
urbaneren
Spree
Havel
20 grünen Hauptwege
Wanderwege
Regionalparks
Nachtleben
Kunsthaus Tacheles
E-Werk
Tresor
Watergate
KitKatClub
Club der Visionaere
Berghain
Salon zur Wilden Renate
Kater Blau
Clubs und Diskotheken in Berlin
Berliner Küche
Guide Michelin
Kasseler
Bulette
Leber nach „Berliner Art“
Kartoffel
Schrippe
Splitterbrötchen
Berliner Pfannkuchen
Deutsche Brotinstitut
Currywurst
Döner Kebabs
Brautradition
Pilsener
Futschi
Filmgeschichte
genreprägenden
Produktionen
Studios von Babelsberg
Berlin – Die Sinfonie der Großstadt
M
Der Hauptmann von Köpenick
Die Legende von Paul und Paula
Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo
Der Himmel über Berlin
Linie 1
Lola rennt
Sonnenallee
Good Bye, Lenin!
Das Leben der Anderen
Who Am I – Kein System ist sicher
Eins, Zwei, Drei
Cabaret
James Bond 007: Octopussy
Æon Flux
Jason-Bourne-Reihe
Bridge of Spies – Der Unterhändler
Homeland
Die Tribute von Panem
Das Damengambit
Drei Damen vom Grill
Ich heirate eine Familie
Liebling Kreuzberg
Verliebt in Berlin
Gute Zeiten, schlechte Zeiten
Berlin, Berlin
Charité
Deutschland 83
4 Blocks
Babylon Berlin
Unorthodox
Liste von Filmen mit Bezug zu Berlin
E. L. Kirchner
Große Berliner Kunstausstellung
Berliner Secession
Künstlergruppe „Brücke“
Kunstmarkt
Moses Mendelssohn
Wilhelm von Humboldt
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Theodor Mommsen
Georg Simmel
Alfred Kerr
Alfred Döblin
Christian Morgenstern
Joachim Ringelnatz
Kurt Tucholsky
Walter Benjamin
Bertolt Brecht
Vladimir Nabokov
Erich Kästner
Christopher Isherwood
Robert Jungk
Günter Grass
Heiner Müller
Christa Wolf
Wolfgang Kohlhaase
Heinrich August Winkler
Herta Müller
Max Goldt
Jonathan Franzen
Maxim Biller
Marlene Dietrich
Cornelia Froboess
Hildegard Knef
David Bowie
Die Ärzte
Popkultur
Berliner Luft
Landeshymne
Berlin
Comedian Harmonists
Marlene Dietrich
Hildegard Knef
Conny Froboess
Rio Reiser
Gebrüder Blattschuss
Ideal
City
Nina Hagen
Thomas Quasthoff
Tangerine Dream
Max Raabe
Harald Juhnke
Ton Steine Scherben
Reinhard Mey
Roland Kaiser
Helga Hahnemann
Frank Zander
Die Ärzte
Rammstein
Seeed
Bushido
Paul van Dyk
Leonard Cohen
David Bowie
Iggy Pop
Lou Reed
U2
Hansa-Tonstudios
Liste von Liedern über Berlin
Liste der größten Städte der Welt (historisch)
Liste der größten Metropolregionen der Welt
Liste der größten Städte Europas
Liste der größten Städte der Europäischen Union
Liste der Millionenstädte
Liste der Großstädte in Deutschland
Liste von Söhnen und Töchtern Berlins
Berliner Statistiken
Liste der Bürgermeister von Berlin
Udo Arnold
Michael Bienert
Jens Bisky
Horst Bosetzky
Deutscher Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg e. V.
Christian Härtel
Bildarchivs Preußischer Kulturbesitz
Joachim Herrmann
Werte unserer Heimat
Geographische Rundschau
ISSN
Susanne Kähler
Jahrbuch des Vereins für die Geschichte Berlins
ISSN
Kurt Pomplun
Wolfgang Ribbe
Karl Scheffler
Florian Illies
Roswitha Schieb
Destatis
Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg
Memento
Internet Archive
Spiegel Online
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
CNN
Berlinische Monatsschrift
Luisenstädtischer Bildungsverein
ISSN
Memento
Internet Archive
Memento
Internet Archive
The New York Times
Berliner Zeitung
Memento
Internet Archive
Memento
Internet Archive
Memento
Internet Archive
Allgemeines Zuständigkeitsgesetz
Memento
Internet Archive
Berliner Zeitung
Der Tagesspiegel
Luisenstädtischer Bildungsverein
Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg
Manfred Niemeyer
Luisenstädtischer Bildungsverein
Welt Online
Wolfgang Ribbe
Spiegel Online
Tagesspiegel Online
Nordbayerischer Kurier
DNB
Deutsches Reich#Staatsrechtliche Fragen nach 1945
Memento
Internet Archive
Badische Zeitung
GEO Epoche
Andreas W. Daum
Druckhaus Tempelhof
Memento
Internet Archive
Eurostat
Wolfgang Ribbe
Berliner Morgenpost
Der Spiegel
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg
Der Tagesspiegel
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Initiative Schwarze Menschen in Deutschland
Der Tagesspiegel
Die Tageszeitung
ISSN
Giordano-Bruno-Stiftung
XLS
Statistisches Bundesamt
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Memento
Internet Archive
rbb24
Memento
Internet Archive
Berliner Morgenpost
Morgenpost.de
dpa
Die Welt
General-Anzeiger
Memento
Internet Archive
Memento
Internet Archive
The Globe and Mail
Bundesanzeiger Verlag
Abgeordnetenhaus von Berlin
Landesliste
Kurt Neubauer
Margarete Berger-Heise
Der Tagesspiegel
FAZ
Die Tageszeitung
Berliner Zeitung
Memento
Internet Archive
Memento
Internet Archive
Memento
Internet Archive
Der Tagesspiegel
Tagesspiegel Online
ISSN
Die Welt
ISSN
Die Welt
Berliner Morgenpost
Berliner Morgenpost
bz-berlin.de
Tagesspiegel Online
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Memento
Internet Archive
Memento
Internet Archive
IHK Berlin
Memento
Internet Archive
Memento
Internet Archive
Memento
Internet Archive
Berliner Morgenpost
Memento
Internet Archive
Der Tagesspiegel
Tagesspiegel Online
ISSN
Tagesspiegel Online
ISSN
Tagesspiegel Online